Über uns

Unsere Ziele

Unser Konzept bezieht aktuelle Erkenntnisse der Lehr-Lern-Forschung ein und lässt sich von verschiedenen innovativen Schulkonzepten inspirieren.

Unsere Ziele sind:

Lernbegleitung auf Augenhöhe

Statt Notendruck setzen wir auf differenzierte Lernangebote, individuelles Feedback und kompetente Lernbegleitung sowie auf innovative Lehr-Lern-Ansätze. Lernen findet nicht passiv statt, sondern zum Beispiel durch aktives Handeln, viele praktische Erfahrungen und Projektarbeit.

Fokus auf Zukunftskompetenzen

Wichtig sind uns nicht nur die kognitiven Grundlagen wie Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch, dass zentrale Kompetenzen unserer Zukunft entwickelt werden können. Dazu gehören zum Beispiel Kreativität und Medienkompetenz.

Naturbezug und praxisnahes Lernen

Bei uns wird nicht nur im Klassenzimmer gelernt, sondern praxisnah in vielen außerschulischen Orten wie in der Natur oder in Räumen des öffentlichen Lebens. Ein enger Erfahrungsaustausch mit Unternehmen ist uns wichtig.

Gemeinschaft und Partizipation

Statt einem Klima der Konkurrenz setzen wir auf Beziehung und Gemeinschaft. Entscheidungen können gemeinsam getroffen und der Schulalltag mitgestaltet werden.

Gesundheit und Bewegung

Unser Ziel ist, dass sich alle Beteiligten im Bildungsprozess wohlfühlen können. Das beinhaltet auch: gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Zeit im Freien.

Verschiedene Abschlüsse

Wir möchten Wege eröffnen und keine Bildungswege verbauen. Daher streben wir an, unterschiedliche Bildungsabschlüsse (u.a. Realschulabschluss und Abitur) begleiten zu können.

„Wir müssen den Mut aufbringen, aktivere Visionäre zu sein, als Vorbilder Visionen nicht nur zu denken, sondern sie auch umzusetzen.

Jetzt!“

Margret Rasfeld

in „Schulen im Aufbruch – Eine Anstiftung“

Unterstützung

Klingt gut? Dann mach mit, so wie Du magst: Durch eine Spende, durch Mithelfen, als Lehrer*in/Lernbegleiter*in, durch Netzwerken, durch Ideen für ein geeignetes Gebäude oder Grundstück oder was auch immer Dir einfällt. Wir freuen uns auf Dich! Gemeinsam können wir die neue Schule Wirklichkeit werden lassen.

Ideen einbringen

Mitwirken

Spenden

Interesse zeigen